Hero hat folgendes geschrieben: Hallo Rosenfreunde!
Welche Strauchrose optimal ist, das hängt doch auch von den persönlichen Vorlieben ab. Farbe, Blütenform, Duft und Wachstum.
Ja sicher. Aber hier geht es doch um persönliche Empfehlungen Und es war die indirekte Bitte , hier doch weitere Favoriten vorzustellen Eine tolle späte Herbstblüte hat hier Mein schöner Garten . Foto von Ende Oktober. Von Reimer Kordes gezüchtet, erst später 1997 in den Handel eingeführt. Mittlerweile wohl auch gar nicht so leicht erhältlich. Die Farbe ist ein warmes Rosa mit leicht lachsfarbenem Unterton, duftend, mittelgroße Blüten. Die Wuchshöhe hier etwa 1,30 m. Sie ist gesund und gut frosthart. Ich schätze sie vor allem wegen der üppigen Herbstblüte, die sie übrigens auch ohne Sommerschnitt hervorbringt. Dann zeigt sie parallel auch einen schönen Hagebuttenschmuck.

Lady Emma Hamilton habe ich im Herbst gepflanzt. Auch wenn ich eigentlich keine Austins mehr wollte
Und zwar zu einer dunkelroten/violetten historischen Rose aus der Tuscany-Familie. Ich bin gespannt, wie das wirkt
Rosige Grüße aus dem schönsten Bundesland, Leda
|