Hallo, Strauchrose Apfelbüte von Noack. Die zartrosa Knospen entwickeln sich zu kleinen, weißen, einfach aufgebauten Blüten und verbreiten einen schwachen Duft. Nach dem Verblühen bildet 'Apfelblüte' Hagebutten aus. Bei kühleren Temperaturen ändert sich die Farbe der vier Zentimeter großen Blüten in ein zartes Rosa. Die öfterblühende Rose trägt an einer Dolde bis zu 20 Blüten und zeigt ihre Pracht von Juli bis Oktober. Damit die Nachblüte so richtig angeregt wird empfiehlt der Züchter einen käftigen Sommerrückschnitt. 'Apfelblüte' hat eine gute bis sehr gute Blattgesundheit: Sie ist nahezu resistent gegen Echten Mehltau und Sternrußtau. Erleidet sie dennoch Pilzbefall, dann regeneriert sich die Rose aus eigener Kraft. Darüber hinaus ist die Strauchrose regenfest und hitzeverträglich. Bei einem Besuch von Gartenmeister Heiko Hüpscher in unserem Garten wurde uns diese Strauchrose an Herz gelegt. LG. die Rosenfreunde aus der Nordeifel.   
Man braucht nicht erst zu sterben um ins Paradies zu gelangen. Gehe in Deinen Rosengarten. Helene und Josef.
|