|
Rang: |
|
Registrierung: |
14.01.2010, 14:29 |
|
 Dauergast mit 694 Punkte, 260 Beiträge |
|
Englands schönste Gartenschätze
Kathryn Bradley-Hole Callwey GmbH, München,2020 ISBN 978-3-7667-2473-1
Mit einem sicheren Gespür für das Außergewöhnliche präsentiert die erfahrene Gartenjournalistin Kathryn Bradley-Hole in dem luxuriös ausgestatteten Fachbuch die ausdrucksstärksten englischen Gärten. Nach einer Einführung in die englische Gartenkultur stellt sie in den nachfolgenden Kapiteln die verschiedenen Gartenformen vor. Es sind dies: Formschnittgärten, Kirchliche Gärten, Formale Gärten, Gärten mit Wasserlandschaften, Cottage Gärten, Pflanzensammlergärten, Küchengärten, Schnittblumengärten, Arts- and Crafts-Gärten, Rosengärten sowie Moderne Gärten. Jedem Kapitel des Buches ist eine kurze Einleitung vorangestellt, in der alle notwendigen Informationen zusammengefasst sind. Die Vielfalt der vorgestellten englischen Gärten, wie Sissinghurst Castle, Great Dixter oder Munstead Wood begeistert und inspiriert zugleich. Meisterhafte Fotografien zeigen die berühmten und seltenen Gärten in ihren schönsten Momenten. Rosenliebhaber werden Gefallen an den Rosengärten Borde Hill, Culland Hall und Elsing Hall haben. Den Rosengarten von Borde Hill schuf der Gartengestalter Robin Williams im Jahr 1996. Hier wachsen vor allem David- Austin-Rosen. Culland Hall ist ein richtiger Sommergarten, weil hier hauptsächlich historische, einmalblühende Rosen wachsen. Ein Dornröschenschloss, das mit verschiedenen Rosen bekränzt ist, besitzt dagegen Elsing Hall in Norfolk. Allein schon das Durchblättern des Prachtbandes ist ein Genuss, bietet er doch einen noch nie dagewesenen Einblick in die größten Parks und Gärten der Insel. Ein Muss für alle, die für die englische Gartenkunst schwärmen und Hintergrundwissen zu schätzen wissen.
Rosenkavalier
|
|