Welche Neuheiten und Trendpflanzen der Oldenburger Baumschulen kommen beim Publikum am besten an? Insgesamt 46 Kandidaten stellten sich in diesem Jahr im Neuheitenschaufenster im Park der Gärten dem Votum der Besucher. Nach Auswertung der 883 abgegebenen Wahlzettel steht jetzt die Top 5 der diesjährigen Oldenburger Vielfalt fest. Die Besucher der Gartenanlage in Bad Zwischenahn konnten während der gesamten Ausstellungsdauer mittels Stimmabgabe auf vorbereiteten Wahlzetteln ihre persönlichen Favoriten im Neuheitenschaufenster küren – wobei beliebig viele Pflanzen angekreuzt werden konnten, wie der Park der Gärten zur Abstimmung erklärt. Mit insgesamt 883 abgegebenen Wahlzetteln war die Beteiligung dabei in diesem Jahr so hoch wie noch nie. Zudem hätten sich die Park-Besucher größtenteils sehr intensiv mit den ausgestellten Pflanzen und ihren „Steckbriefen“ befasst. Auch dieses Mal fanden besonders jene Gehölze großen Anklang beim Publikum, die im Bewertungszeitraum durch attraktive Blüten auffielen, wie Hortensien, Rosen oder Hibiscus. Platz 1: Hydrangea paniculata ‘Baby Lace? – neue, kompakte Rispenhortensie mit cremeweißen Blüten und stabilen Trieben, die nach sieben Jahren etwa 100 Zentimeter hoch und 75 Zentimeter breit ist; Aussteller: E. A. Stöckmann, Bad Zwischenahn Platz 2: Hibiscus syriacus ‘Best Friends? – der bis zu drei Metern Wuchshöhe erreichende Hibiscus fällt durch die Kombination zweier großblütiger Sorten in rosa und blau auf; Aussteller: Hinrichs Pflanzen, Edewecht Platz 3: Weigela florida ‘All Summer Peach? – Zwerg-Weigelie mit kompaktem Wuchs (etwa 40 bis 60 Zentimeter hoch und breit), die im Mai überreiche, trompetenförmige Blüten in Pfirsich trägt und deren starke Nachblüte sich den ganzen Sommer über bis zum ersten Frost hält; Aussteller: E. A. Stöckmann, Bad Zwischenahn Platz 4: Rosa-Hybride ‘Rosy Boom? Colour Change – bienen- und insektennährende Strauchrose mit bis zu 100 Tagen Blühdauer, deren Blüten einen interessanten Farbwechsel von Rot zu Violett zeigen; Aussteller: Diderk Heinje Baumschule, Edewecht Die Triebe von “Rosy Boom“ wachsen aufrecht und werden etwa 1,40 Meter hoch. Sie sind somit für den Einsatz bei beengten Verhältnissen oder als Kübelpflanze gut geeignet. Dank guter Schnittverträglichkeit kann sie auch bei nicht zu streng geschnittener Hecke eingesetzt werden. Platz 5: Hibiscus syriacus ‘Miss Silvia? – kleinblütige Hibiscus-Neuheit mit gefüllten rosa Blüten; Aussteller: Baumschule Manfred Schröder, Westerstede Quelle: Taspo
Rosenkavalier
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte Mal 03.09.2020, 17:40 von Rosenkavalier.
|