... in Hanging Baskets Rosen pflanzen? Na, das klingt entweder nach gigantischen Hanging Baskets oder doch wohl eher nach einer Werbemasche, die eigentlich nicht haltbar ist. Mal sehen, ob ich irgendwann mal einen Blumenampel finde, in der eine Rose sich wohlfühlt ... länger als eine Saison wird das bestimmt nicht klappen. Aber ich lasse mich durch Gegenbeispiele gerne belehren.
Die Züchtunglinie mit geäugten Persica, zu der die Babylon Eyes ja gehört, ist m.E. nach wirklich spannend und auch amerikanische Züchter (Warner - Sammelname "Hugs & Kisses" src="images/smileys/wink.png" /> oder deutsche Züchter wie Tantau (Orienta-Linie) oder Kordes (See You-Linie) zeigen, dass tolle, zuverlässige Sorten entwickelt werden können. Auch Noack hat seine erste Persica mit Jojo-Peach' auf den Markt gebracht. So langsam verliert sich das Befremden einiger Rosenfreunde und ich freue mich sehr, dass solche Züchtungen in die Gärten und auf die Terrassen kommen. Wir werden sehen, wie sie sich auf Dauer auf dem Markt bzw. in den Gärten halten werden, aber ich denke, die Zeichen stehen gut, da sich viele Sorten als sehr gartentauglich erweisen.
Hier ist Andreas Barlage am Werke. Der veröffentlichte Name ist nicht nur eine Hommage an eine meiner Lieblingsrosen, sondern auch ein Leitbegriff der mir für mein Leben wichtig ist. Übersetzt werden kann er mit „Mitgefühl“.
|