|
Rang: |
|
Registrierung: |
14.01.2010, 14:29 |
|
 Dauergast mit 679 Punkte, 255 Beiträge |
|
Ein zuvor seltener Rosenrostpilz wird zu einer Gefahr und bereitet den Rosenzüchtern Kopfzerbrechen. Allen Rosenliebhabern ist der Rostpilz Phragmidium mucronatum bekannt. Er entwickelt sich auf dem Blatt und überwintert auch da. Räumt man altes Laub ordentlich weg, hat man erst einmal etwas Ruhe. Der jetzt auftretende Pilz heißt nun Phragmidium tuberculatum. Dieser überwintert auf dem Blatt und im Holz und befällt die Pflanzen schon wenige Tage nach dem Austreiben im Frühjahr. Das schwächt die Rosenpflanzen derartig, dass sie je nach Sorte sofort mit Wuchsdepressionen reagieren und innerhalb kurzer Zeit absterben können. Keine rosigen Aussichten für Rosenliebhaber.
Quelle : LfULG – Abteilung Gartenbau, Referat Garten- und Landschaftsbau
Rosenkavalier
|
|