Diese Mail hat mich heute erreicht und ich möchte sie gerne weiter verbreiten. Bitte seht Euch die Webseite an, sie ist gut gemacht und informativ.
Dorothea
------------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde von „Tausende Gärten — Tausende Arten“,
wir haben versprochen uns zu melden und jetzt ist es soweit: Die Website www.tausende-gaerten.de ist online. Es warten viele praktische Tipps zur Anlage und Pflege eines Naturgartens, Infos zur Prämierung von Naturgärten und vor allen Dingen auch die Möglichkeit, sich für den Newsletter anzumelden.
Also, nichts verpassen und sich hier anmelden:
https://www.tausende-gaerten.de/newsletter
Für alle, die Lust auf das Gärtnern mit einheimischen Wildpflanzen haben und etwas für die biologische Vielfalt tun möchten. Die Projektidee hinter „Tausende Gärten — Tausende Arten“: Gärten, Balkone und Grünflächen mit einheimischen Wildpflanzen gestalten und mit naturnah gestalteten Gärten wertvolle Lebensräume für Tier und Mensch zu schaffen. Einheimische Wildpflanzen leisten einen wichtigen Beitrag für die biologische Vielfalt. Sie locken Wildbienen, Schwebfliegen, Käfer, Vögel und viele weitere Tiere in den Garten und auf den Balkon.
Bislang gibt es einheimische Wildpflanzen kaum in Gartenmärkten zu kaufen. Das möchte "Tausende Gärten – Tausende Arten" ändern. Wir setzen auf die Produktion einheimischer Wildpflanzen mit zertifizierter regionaler Herkunft und arbeiten daher auch mit dem Verband deutscher Wildsamen- und Wildpflanzenproduzenten e. V. (VWW) zusammen.
Sagen Sie es gerne weiter und schicken diese Nachricht an alle, mit denen Sie sie gerne teilen möchten.
Herzliche Grüße
Das Team von Tausende Gärten – Tausende Arten
Angela Koslowski| Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Projekt Tausende Gärten — Tausende Arten
Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. (DGG 1822)
Kleine Präsidentenstraße 1
D-10178 Berlin Telefon: +49 (0)30 280 934 25 oder - 27
info@tausende-gaerten.de
Machen Sie mit und schaffen eine Oase für mehr Biodiversität.
Website: www.tausende-gaerten.de
Newsletter: www.tausende-gaerten.de/newsletter
"Tausende Gärten – Tausende Arten" wird durchgeführt von der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V., dem Wissenschaftsladen Bonn e.V. und tippingpoints GmbH – agentur für nachhaltige kommunikation. Kooperationspartner sind der Naturgarten e.V. und der VWW – Verband deutscher Wildsamen- und Wildpflanzenproduzenten e.V. ---------------------------------------------------------------------------------------------------
Dorothea Jungen, Vizepräsidentin
|