|
Rang: |
|
Registrierung: |
14.01.2010, 14:29 |
|
 Dauergast mit 682 Punkte, 256 Beiträge |
|
Das Schneiden der Rosen
Dietrich Woessner Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart, 2020 ISBN 978-3-8186-0949-8 9,95 €
Der Schweizer Rosenvater versteht es wie kein anderer, die Schnitttechniken beim Rosenschnitt präzise zu erklären. Das Praxisbuch basiert auf vielen Vergleichsversuchen und einer mehr als 50jährigen Praxis des Autors. Zunächst wird in dem Buch auf die Grundlagen eingegangen. Dazu gehören unter anderem die Wachstumsgesetze sowie der Zeitpunkt des Rosenrückschnitts. Anschließend wird der Rosenrückschnitt bei den Beetrosen, Kletterrosen, Strauchrosen, Kleinstrauchrosen, Hochstammrosen und Kaskadenrosen erläutert. Bilder und Zeichnungen dokumentieren, wie die Pflanzen vor und nach dem Schnitt aussehen. Ein weiteres Kapitel befasst sich mit dem Sommerschnitt. Nicht zu kurz kommen Tipps zur Bodenpflege, Düngung und Pflanzenschutz. Hilfreich sind auch eine Tabelle der Fachausdrücke zum Rosenschnitt und eine Liste der Rosengärten in Deutschland. Das nun bereits in 4. Auflage erschienene Fachbuch hat sich als Standardwerk über den Rosenschnitt etabliert und sollte in jedem Bücherschrank stehen. Die Rezension mit Titelbild erscheint auch unter https://rosenbuecher.wordpress.com/
Peter Pfliegensdörfer Rosenkavalier
|
|