|
Rang: |
|
Registrierung: |
14.01.2010, 14:29 |
|
 Dauergast mit 679 Punkte, 255 Beiträge |
|
Zehn Rosen-Sorten hatte W. Kordes‘ Söhne im vergangenen Herbst für die neue Saison eingeführt, darunter die purpur-violett blühende Strauchrose ‘Ile de Fleurs?. Jetzt wurde die Neuheit auf der Insel Mainau getauft. Mit ‘Ile de Fleurs? aus der Heckenzauber-Kollektion von Kordes ist nun eine weitere Züchtung hinzugekommen, die in der Promenade der Wild- und Strauchrosen auf der Mainau zu sehen ist. Von dem Bodensee-Eiland wurde auch der wohlklingende Name der Rosen-Neuheit inspiriert. „Da die ‘Ile de Fleurs? europa- und weltweit vermarktet wird, haben wir die französische Übersetzung des Wortes ‚Blumeninsel‘ gewählt“, erläutert Markus Zeiler, Gartendirektor der Mainau GmbH. „Es freut mich besonders, dass eine Strauchrose diesen schönen Namen trägt, weil diese Form gegenüber den Beet- und Edelrosen oft etwas stiefmütterlich behandelt wird.“
Die öfter blühende Strauchrose gefällt mit leicht gefüllten, außergewöhnlich purpur-violett gefärbten Blüten, die einen Durchmesser von sieben bis acht Zentimeter haben. Die auffallende Farbe kam den Angaben zufolge unter anderem durch die Kreuzung der Beetrose ‘Blue for you? und der lachs-orangefarbenen Kletterrose ‘Summer Wine? zustande. ‘Ile de Fleurs? zeichnet sich Kordes zufolge durch eine sehr hohe Blattgesundheit aus. Die insektenfreundliche, regenfeste ADR-Rose wächst aufrecht buschig 120 Zentimeter in die Höhe und 70 Zentimeter in die Breite. Sie soll sich für den Halbschatten eignen und auch als Heckenrose eine gute Figur machen. Die Taufe von ‘Ile de Fleurs?, die ursprünglich in einem größeren Rahmen angedacht war, fand am 16. Juli im Palmenhaus der Bodensee-Insel lediglich im kleinen Kreis statt. Neben Mainau-Gartendirektor Markus Zeiler und Kordes-Geschäftsführer Alexander Kordes wohnten Kordes-Züchtungsleiter Thomas Proll sowie die Mainau-Geschäftsführer Björn Graf Bernadotte und Bettina Gräfin Bernadotte der feierlichen Zeremonie bei.
Quelle : Taspo
Rosenkavalier
|
|