RoSaMund, 25.12.2020, 21:11 |
---|
Leider ist es nicht immer möglich, sich die alten Bücher zu kaufen, denn sie sind zu teuer oder nicht gar erhältlich. Seit große Datenmengen kein Problem mehr im Internet sind, gibt es viele Datenbanken, in denen eingespannte alte Bücher und Zeitschriften in guter Qualität herunter geladen werden können. Wer sich für die Rosenzeitung 1886-1914 interessiert, kann sie unter dem blau unterlegten Link herunterladen, lesen oder interessante Kapitel ausdrucken. Da gibt es viel zu lesen über die allerneuesten Rosen, kommende oder gewesene Veranstaltungen und vermischte Meldungen, die leider nicht mehr aktuell sind. Meine liebste Meldung: In der Geschäftsstelle seien noch überzählige Lithographien aus der Rosenzeitung für 50 Pfennig erhältlich (leider nicht mehr aktuell). Die häufigste Meldung ist die Erinnerung daran, den Jahresbeitrag zu bezahlen (leider immer noch aktuell). Viel Spaß beim Lesen. RoSaMund |
Mecklenburger, 26.12.2020, 19:45 |
---|
Hallo RosaMund, vielen Dank für den Tipp, ich habe mir auch schon einiges an Rosen und Garten Literatur herunter geladen, die meisten Werke könnte man ich echt auch überhaupt nicht bezahlen. Liebe Grüße Rainer ![]() |
RoSaMund, 27.12.2020, 10:34 |
---|
Ein Beispiel ist das Buch von Carl Gottlob Roessig: Ökonomisch-botanische Beschreibung .... der Rosen. Im Original wird das Buch von 1799/1803 kaum zu finden sein. Als Nachdruck mit der Verfasserangabe Karl Gottlob Rössig und dem Titel „Ab-und Spielarten der Rosen“ (der Titel ist wie zu dieser Zeit üblich sehr lang) unter den ISBN 978-3-74339-382-0 und 978-3-74339-383-7 in guter Qualität für zusammen ca. 45€ erhältlich. Die beiden Bände, 1799 und 1803 erschienen liegen unter Roessig Band 1 und Rössig, Band 2 im Digitalarchiv der Uni Göttingen vor und können dort heruntergeladen werden. |
RoSaMund, 27.12.2020, 11:08 |
---|
Wer seine Bilbliothek erweitern will, kann für Carl Gottlob Rössigs „Rosen nach der Natur gezeichnet...“ mehrere Tausend Euro bezahlen oder das Buch z.B. hier herunterladen. Die Abbildungen der Rosen sind wunderschön und geben einen Überblick über die Rosen aus der Zeit um 1800. |
VorstandDJungen, 19.01.2021, 13:47 |
---|
Die Kataloge von Peter Lambert sind kaum im Original zu bekommen. Zum Glück kann man die letzte erschienene Ausgabe des umfangreichen Katalogs von 1938 hier herunterladen. Hier bekommt man eine Übersicht über das damals aktuelle Rosensortiment. Dorothea |